Naturwissenschaft

Informationen aus Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie und Physik

Astronomie

Aktuelle Fortschritte in der Archäoastronomie

22 Mar 2011 - 20:00
Starkenburg-Sternwarte e.V.
64646 Heppenheim

Sind Sonnen- und Mondwenden beobachtungstechnisch miteinander vergleichbar?


Astronomie

Galaktischer Kannibalismus

15 Mar 2011 - 20:00
Starkenburg-Sternwarte e.V.
64646 Heppenheim

Wie Galaxien wachsen


Astronomie

Ins Herz von Centaurus A

1 Mar 2011 - 20:00
Starkenburg-Sternwarte e.V.
64646 Heppenheim

Wie wiegt man ein Schwarzes Loch?


AstronomieTechnik

Das "Space Situational Awareness" Programm der ESA

|
22 Feb 2011 - 20:00
Starkenburg-Sternwarte e.V.
64646 Heppenheim

Was es zum Thema erdnahe Asteroiden beiträgt


BiologieGeologie

Wasser - eine Ressource zwischen Armut und Entwicklung am Beispiel Namibia

|
8 Jun 2011 - 19:00
Senckenberg Naturmuseum
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Dr. Stefan Liehr (Institut für Sozial-ökologische Forschung) über ein integriertes Vorgehen, wie Wasserressourcen nachhaltig genutzt und gleichzeitig die Lebens...

BiologieGeologie

Domestizierte Gewässer und neuartige Lebensgemeinschaften - zukünftige Herausforderungen im Management großer Flusslandschaften

|
25 May 2011 - 00:00
Senckenberg Naturmuseum
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Prof. Dr. Klement Tockner (Direktor des Leibniz-Institutes für Gewässerökologie und Binnenfischerei) über ökologische und evolutionäre Konsequenzen domestizie...

BiologieGeologie

Wasserknappheit für Menschen und Süßwasserökosysteme: Eine globale Betrachtung

|
11 May 2011 - 19:00
Senckenberg Naturmuseum
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Prof. Dr. Petra Döll (Goethe-Universität Frankfurt) über die Veränderungen, die der Mensch in den letzten 100 Jahren dem Wasserkreislauf zugemutet hat und deren...

BiologieGeologie

Wasser und Ökosystemdienstleistungen: Synergien zwischen nachhaltiger Ressourcennutzung und dem Schutz der biologischen Vielfalt

|
27 Apr 2011 - 19:00
Senckenberg Naturmuseum
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Marina Kosmus (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) über Beispiele aus Lateinamerika und Afrika, die eine nachhaltige Nutzung der Lebensräume gewährl...

BiologieChemieGeologie

Neue Umweltschadstoffe in den Gewässern

| |
13 Apr 2011 - 19:00
Senckenberg Naturmuseum
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Prof. Dr. Jörg Oehlmann (Goethe-Universität Frankfurt) über die zunehmende Zahl von Substanzen in unseren Gewässern, die als neue Umwelt- oder Mikroschadstoffe ...

GeologiePhysik

Extremniederschläge im Klimawandel - was wissen wir heute?

|
30 Mar 2011 - 19:00
Senckenberg Naturmuseum
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Dr. Paul Becker (Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes) über Beobachtungen der letzten 100 Jahre und Klimaprojektionen zu Extremwerten des Niederschlags bis ...

Syndicate content