Wasser - eine Ressource zwischen Armut und Entwicklung am Beispiel Namibia

user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Antimaterie im Fokus', 'node/366', '', '216.73.216.38', 0, '4ljia07bdh45nvbjlu4rpuqt64', 579, 1756339231) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
BiologieGeologie |
Beginn:
8 Jun 2011 - 19:00
Ende:
8 Jun 2011 - 21:00
Veranstaltungsort:
Senckenberg Naturmuseum
Senckenberganlage 25 - (Festsaal)
60323 Frankfurt

Im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Wasser! Lebenselixier - Lebensraum - Lebensgefahr", die von BiK-F mitorganisiert wird, spricht Dr. Stefan Liehr (Institut für Sozial-ökologische Forschung) über ein integriertes Vorgehen, wie Wasserressourcen nachhaltig genutzt und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Bevölkerung verbessert werden können.

Referenten: Dr. Stefan Liehr (Institut für Sozial-ökologische Forschung)

Veranstalter: Biodiversität und Klima Forschungszentrum

Quelle: http://www.bik-f.de/files/veranstaltungen/flyer_wintervortrage_senckenberg_end.pdf