Events - Filter: Veranstaltung

user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Events - Filter: Veranstaltung', 'event/2009/10/16/day/flexinode-5/all', '', '216.73.216.33', 0, '6818o2c3uu6hflog0rv9feuul2', 90, 1751746789) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
Select event terms to filter by
Select event type to filter by
month | week | table | list | view all
«Friday June 17, 2016»
Start: 20:00
End: 22:00

Der Anteil an 14-C (Radiocarbon) in Bäumen hat sich vom Jahre 774 zu 775 plötzlich stark erhöht. Dies wurde zuerst in Japanischen Zedern festegestellt und dann bei anderen Bäumen weltweit bestätigt.

14-C kann in der Erdatmosphäre entweder durch Gamma-Strahlung oder kosmische Strahlung (energiereiche Protonen) entstehen. Als Ursache werden diskutiert u.a. eine erdnahe Supernova oder ein Galaktischer Gamma-Ray Burst (also Gamma-Strahlung) oder ein starker Sonnenflare. Im Falle des letzteren müsste es zu der Zeit starke Nordlichter gegeben haben, von denen aber in den europäischen, arabischen und ost- asiatischen Chroniken nichts berichtet wird. Weitere mögliche Ursachen werden diskutiert.

Prof. Dr. Ralph Neuhäuser
Astrophysikalisches Institut und Observatorium
Friedrich Schiller Universität Jena