2. Frankfurter Science Slam
user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Events - Filter: Veranstaltung', 'event/2013/09/13/day/flexinode-5/all/1', '', '216.73.216.38', 0, '6lst85pfloptr3n9nf7jq6k6e6', 102, 1756381520) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
|
Naturwissenschaft
|
Beginn: 12 Jun 2010 - 20:00 Ende: 12 Jun 2010 - 22:00 | Veranstaltungsort: Audimax (Hörsaalzentrum) Campus Westend Grüneburgplatz 1 60323 Frankfurt am Main |
Submitted by aherdt on Mon, 31/01/2011 - 21:06.
Was Sie erwartet: Junge Wissenschaftler treten an, um Ihnen die Welt zu erklären - oder zumindest ein winziges Stück davon: ob Wissenschaft im Alltag oder faszinierende Forschung: Sie werden staunen.
Peter Stein: Mythen der Medizin
Younouss Wadjinny: Sex und Mathematik
Sascha Vogel: Warum der LHC die Welt zerstört und was wir dagegen tun können
Alexander Bechtold: Vom Teilchenzauber lasergetriebener Plasmablasen
Fabian Oberfahrenhorst: Tourismus im Mittelalter
Michael Deveaux: Antimaterie beim Arzt
Jeder Referent hat höchstens zehn Minuten für: zündende Ideen, witzige Einlagen, überraschende Pointen - und (hoffentlich) maximale Verständlichkeit.
Wer den "Bembel der Weisheit" gewinnt, entscheiden Sie!
Referenten: Moderation: Thomas Ranft
Referenten:
Peter Stein
Younouss Wadjinny
Sascha Vogel
Alexander Bechtold
Fabian Oberfahrenhorst
Michael Deveaux
Veranstalter: Physikalischer Verein Frankfurt
Quelle: http://www.scienceslam.physikalischer-verein.de