Naturwissenschaft
user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Page not found', '#', '', '216.73.216.44', 0, 's76lii2k2n7aqbu6ksuba15923', 34, 1761532488) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
Informationen aus Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie und Physik
|
Astronomie
|
20 May 2014 - 18:15 Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Haus Recht und Wirtschaft 55128 Mainz |
Submitted by aherdt on Wed, 16/04/2014 - 19:38.
Vorlesungsreihe 2014
Vom Urknall zur Dunklen Energie - Eine Zeitreise durch das Universum
In seiner Vorlesungsreihe setzt sich Christof Wetterich gemeinsam mit hochkarätigen Wissenschaftlern von internationalem Rang mit Modellen des jetzigen Universums und seiner sich über Milliarden von Jah...
|
Astronomie
|
13 May 2014 - 18:15 Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Haus Recht und Wirtschaft 55128 Mainz |
Submitted by aherdt on Wed, 16/04/2014 - 19:34.
ein kosmisches Rätsel
Vorlesungsreihe 2014
Vom Urknall zur Dunklen Energie - Eine Zeitreise durch das Universum
In seiner Vorlesungsreihe setzt sich Christof Wetterich gemeinsam mit hochkarätigen Wissenschaftlern von internationalem Rang mit Modellen des jetzigen Universums und seiner sich über Milliarden von Jah...
|
Astronomie
|
6 May 2014 - 18:15 Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Haus Recht und Wirtschaft 55128 Mainz |
Submitted by aherdt on Wed, 16/04/2014 - 19:29.
die kosmische Hintergrundstrahlung
Vorlesungsreihe 2014
Vom Urknall zur Dunklen Energie - Eine Zeitreise durch das Universum
In seiner Vorlesungsreihe setzt sich Christof Wetterich gemeinsam mit hochkarätigen Wissenschaftlern von internationalem Rang mit Modellen des jetzigen Universums und seiner sich über Milliarden von Jah...
|
Physik
|
29 Apr 2014 - 18:15 Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Haus Recht und Wirtschaft 55128 Mainz |
Submitted by aherdt on Wed, 16/04/2014 - 19:19.
Wo Physik auf das fast Unvorstellbare trifft
Vorlesungsreihe 2014
Vom Urknall zur Dunklen Energie - Eine Zeitreise durch das Universum
In seiner Vorlesungsreihe setzt sich Christof Wetterich gemeinsam mit hochkarätigen Wissenschaftlern von internationalem Rang mit Modellen des jetzigen Universums und seiner sich über Milliarden von Jah...
|
Astronomie
|
13 Sep 2014 - 18:00 Staatstheater Mainz 55116 Mainz |
Submitted by aherdt on Tue, 15/04/2014 - 18:47.
|
Physik
|
14 May 2014 - 19:00 Staatstheater Mainz 55116 Mainz |
Submitted by aherdt on Tue, 15/04/2014 - 18:43.
Forschen im Grenzbereich des Wissens
Das CERN in Genf - Forschen im Grenzbereich des Wissens
|
Astronomie
|
13 Jan 2014 - 19:00 Staatstheater Mainz 55116 Mainz |
Submitted by aherdt on Tue, 15/04/2014 - 18:39.
wie unser Universum zusammenpasst
Dunkle Energie, Dunkle Materie und Urknall - wie unser Universum zusammenpasst
|
Physik
|
14 Sep 2013 - 18:00 Staatstheater Mainz 55116 Mainz |
Submitted by aherdt on Tue, 15/04/2014 - 18:27.
Es enthält den Schlüssel zur Erklärung der Masse aller Materie und könnte dramatische Einblicke
in das Schicksal des Universums liefern. Wie das Higgs-Teilchen die Quantenphysiker in Atem hält.
Am 4. Juli 2012 wurde am Europäischen Forschungszentrum CERN in Genf die Entdeckung
eines neuar...
Submitted by aherdt on Sat, 05/04/2014 - 20:52.
Die größten Teleskope der Welt
|
Astronomie
|
17 Oct 2014 - 20:00 Fachhochschule Rhein-Main 65428 Rüsselsheim |
Submitted by aherdt on Sat, 05/04/2014 - 20:45.
Sterne wie wir sie am klaren Nachthimmel oder bei Tage (unsere Sonne) sehen können sind nicht nur faszinierend anzuschauen, sie sind die fundamentalen Lichtquellen und Elementenfabriken des Universums. Der Vortrag "Der Lebensweg der Sterne" wird die Zuhörer auf eine Reise durch das gesamte Leben v...
