Astronomie im Urlaub
user warning: Table './usr_web6_1/accesslog' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: INSERT INTO accesslog (title, path, url, hostname, uid, sid, timer, timestamp) values('Crash-Tests mit Galaxien', 'node/361', '', '216.73.216.33', 0, '3vmrs8l1t8n0v0cm62ou1a5vd5', 160, 1751752700) in /home/scienca/public_html/includes/database.mysql.inc on line 120.
|
Astronomie
|
Beginn: 6 Jul 2007 - 20:00 Ende: 6 Jul 2007 - 21:30 | Veranstaltungsort: Uni Frankfurt Robert-Mayer-Str. 2-4 - (Altes Physikgebäude, Physikalischer Verein) 60054 Frankfurt |
Submitted by aherdt on Sat, 03/11/2007 - 00:03.
Urlaub ist das schönste Laub: Endlich hat man Zeit, in die Sterne zu schauen. Unterwegs in südlichen Ländern kann der Himmel sogar ziemlich ungewohnt aussehen. Doch wo wird es heute noch richtig dunkel? Wann stört der Mond? Gibt es vielleicht eine Finsternis oder einen Kometen zu sehen? Kann man ein Observatorium besuchen? Und was sollte man auf die Reise mitnehmen?
Weitere Informationen: http://de.geocities.com/astrourlaub2007
Referenten: Sighard Schräbler
Veranstalter: Physikalischer Verein
Quelle: http://www.physikalischer-verein.de/veranstaltungen.htm